Qualitätsmanagement
Qualität aus Deutschland
ZAHNERSATZ, DER BEGEISTERTZahnersatz von Busse Zahntechnik ist Qualitätsarbeit. Durch unser QM-System richten wir uns konsequent an den Wünschen unserer Kunden und Patienten aus. Konstant hohe, dokumentierte Qualität, exzellente Technik, ein herausragender Service und ein ständiger Verbesserungsprozess sind die Motive, die uns leiten. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden macht es möglich, neue Techniken passgenau und erfolgreich einzusetzen. Das Ziel ist Zahnersatz, der begeistert – für zufriedene Kunden und Patienten.
Qualitätspolitik
(Stand: 24.01.2020)
Wir bieten den Patienten, unseren Zahnärzten und Vertragspartnern qualitativ hochwertigen und ästhetischen Zahnersatz. Mit unserem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem nach ISO 13485 setzen wir die regulatorischen Anforderungen aus dem deutschen Medizin-Produkte-Durchführungs-Gesetz (MPDG) und der Medizinprodukteverordnung „EU-MDR 2017/745“ systematisch und effektiv um. Dies bestätigen wir mit unserer Konformitätserklärung für jede individuelle Prothetik aus unserem Hause.
Um unsere Position am Markt zu festigen, ist es für uns wichtig die Attraktivität für unseren erweiterten Kundenkreis (Zahnärzte, MKG, Zahnmedizinische-Fachangestellte, Patienten, Versicherungen) durch Qualitätsoptimierung in allen Unternehmensbereichen zu steigern. Als wesentliche Grundlage dienen uns die gesetzlichen Anforderungen der EU-MDR 2017/745 (EU-Medizinprodukte-Verordnung) sowie zusätzliche nationale Regularien.
In unserer Rolle als Zulieferer für Dentallabore bieten wir außerdem höchstpräzise, in unseren digitalen CAD-Systemen konstruierte und in unseren CAM-Anlagen gefertigte prothetische CAD-/CAM-Leistungen an.
Wir arbeiten für zufriedene und begeisterte Kunden. Hierzu binden wir unsere Kunden aktiv in die/der Gestaltung individueller Prothesen ein. Wir unterstützen die Herstellung durch individuelle Beratung, fachliche Informationen zu neuen Materialien und Techniken, interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Konzeptionsphase und bieten Sonderdienstleistungen sowie Spezialtechniken. Das Ergebnis: Langlebige und ästhetisch abgestimmte Prothesen und Termintreue zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis.
Die Sicherheit unserer Medizin-Produkte und Zuliefer-Prozesse besitzt für uns höchsten Stellenwert. Daher setzen wir ausschließlich auf qualifizierte Zulieferer mit sicheren CE-Materialien und Vorprodukten. Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz sind dabei ein zentrales Anliegen. Hygienevorschriften und Arbeitssicherheit schützen unsere Mitarbeiter, Patienten und Kunden gleichermaßen.
Geschulte und motivierte Mitarbeiter sind das Fundament unseres Unternehmens. Hierzu gehören Maßnahmen zur gezielten Stellenbesetzung, bedarfsorientierte Qualifizierungen, klare Strukturen und Prozesse mit entsprechender Verantwortungsübertragung und die Förderung des Teamgedankens.
Wirtschaftlichkeit und Qualität sind Grundlage des Unternehmenserfolgs. Daher legen wir in unserem Managementsystem besonderes Augenmerk auf eine effektive Struktur. Gezielte Prozessoptimierung und Schnittstellenüberwachung und eine attraktive Preiskalkulation sollen den Unternehmenserfolg und damit Arbeitsplätze sichern. Dies alles geschieht unter permanenter Risikobetrachtung.
Die Aufrechterhaltung, Überwachung und die kontrollierte Verbesserung unseres QM-Systems sichert den hohen qualitativen Standard und die ständige Weiterentwicklung unserer Organisation. Die darüber hinausgehende Erfüllung der Norm ISO 13485 sichert ein Höchstmaß an Produktsicherheit der in Verkehr gebrachten Sonderanfertigungen. Die Erfüllung der damit verbunden Anforderungen, führt nachhaltig zu CE-konformen Produkten und einer kontrollierten kontinuierlichen Risikoreduzierung und Qualitätsverbesserung.
Die Laborleitung verpflichtet die Mitarbeiter, die Anforderungen der Norm DIN EN ISO 13485 als auch der erforderlichen Nachweise zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben für Leistungserbringer im Gesundheitswesen und des Qualitätsmanagementsystems zu erfüllen und aufrecht zu erhalten. Außerdem verpflichtet sich die Leitung, die Aufrechterhaltung sowie die Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems regelmäßig nachzuweisen.
Über unsere systematische Marktüberwachung nach EU-MDR bewerkstelligen wir ein nachhaltiges Risikomanagement und erreichen gleichzeitig die benötigte Transparenz, Kundenwünsche gezielt zu analysieren, zu erfüllen und bei Bedarf zu verbessern.
Geschäftsführer ZTM Klaus Busse und ZTM Daniel Heide