IPS-Gerüst-Implantate

IPS - Preprosthetic Implantate

Präzision, Stabilität und Ästhetik auf höchstem Niveau

Das IPS - Preprosthetic Gerüst Implantat repräsentiert eine neue Generation präprothetischer Implantatlösungen. Es wurde entwickelt, um die Lücke zwischen klassischen Implantatsystemen und komplexen prothetischen Versorgungen zu schließen – mit einem klaren Fokus auf Stabilität, biologischer Verträglichkeit und langfristiger Funktionalität.

Innovatives Konzept

Das IPS-System basiert auf einem individuell digital gefertigten Titan- oder Titanlegierungsgerüst, das als stabile Basis für den späteren Zahnersatz dient. Es wird bereits präoperativ digital geplant und im CAD/CAM-Verfahren gefertigt. Dadurch entsteht ein Implantatgerüst, welches perfekt an die anatomischen Gegebenheiten des Kiefers angepasst ist – ideal bei schwierigen Knochenverhältnissen oder ausgedehnten Defekten.

Vorteile gegenüber herkömmlichen Implantaten


Für Zahnärzte:

Höchste Passgenauigkeit durch digitale Planung: Die präoperative CAD/CAM-Fertigung reduziert intraoperative Anpassungen auf ein Minimum.
Optimale Lastverteilung: Das Gerüstkonzept sorgt für eine gleichmäßige Kraftübertragung auf das umgebende Knochengewebe und minimiert das Risiko periimplantärer Überlastung.
Biologisch verträgliche Materialien: Verwendung von reinem Titan oder Titanlegierungen mit exzellenter Osseointegration und minimaler Entzündungsneigung.
Reduzierte chirurgische Eingriffe: Da das Gerüst mehrere Implantatpositionen ersetzen kann, lassen sich aufwendige Einzelimplantationen vermeiden – besonders vorteilhaft bei atrophierten Kiefern.
Langfristige Stabilität: Durch die verblockte Konstruktion wird die Mikrobewegung einzelner Implantate verhindert – ein wesentlicher Faktor für den dauerhaften Erfolg.

Für Patienten:

Hohe Primärstabilität und schnelle Einheilung: Das starre Gerüstsystem gewährleistet sofortige Stabilität und unterstützt eine frühzeitige funktionelle Belastung.
Minimalinvasives Vorgehen: Weniger chirurgische Eingriffe bedeuten geringere postoperative Beschwerden und eine verkürzte Heilungsphase.
Natürliche Ästhetik: Durch die präzise Positionierung der Prothetikpfosten und das stabile Fundament entstehen harmonische, funktionelle Ergebnisse – sowohl im Front- als auch im Seitenzahnbereich.
Langlebigkeit und Sicherheit: Das IPS-System reduziert das Risiko von Schraubenlockerungen, Frakturen oder Implantatverlusten signifikant.
Mehr Lebensqualität: Patienten genießen einen festsitzenden, belastbaren und ästhetisch überzeugenden Zahnersatz, der sich wie natürliche Zähne anfühlt.

 

Das IPS - Preprosthetic Gerüst Implantat vereint digitale Präzision, biomechanische Intelligenz und klinische Sicherheit. Es bietet Zahnärzten ein hochmodernes, effizient planbares System und Patienten eine stabile, ästhetisch überzeugende und dauerhafte Lösung.
Ein Implantat-Konzept, das neue Maßstäbe in der modernen Implantatprothetik setzt.

Implantologie

Schritt 1.  Vollständige Planung der Versorgung durch Praxis und Labor mit
analoger Wachsaufstellung und Anproben gefolgt von einer digital hergestellten DVT-Schablone um die analoge Aufstellung in die digitale Welt zu bekommen.

Implantologie

Schritt 2. Darauf folgt die digitale Planung des IPS Gerüstes durch die Firma KLS-Martin, in enger Absprache mit Praxis und Labor. Nach Freigabe erfolgt die additive Herstellung des IPS-Gerüstes bei KLS-Martin.

Implantologie

Schritt 3. Verklebung und Herstellung der provisorischen Übergangs-Versorgung bei uns im Labor mit Kontrolle auf dem geleiferten Titan-Gerüst und auf zusätzlichen 3D gedruckten Modellen. 

Implantologie


Schritt 4.
Ihr Chirurg führt die Operation persönlich durch, kümmert sich um Ihre optimale Versorgung und begleitet Sie auch während der gesamten Nachsorge und Kontrolle.

Nach kurzer Einheilphase und Freigabe erfolgt die Herstellung der Finalen Versorgung. Vom Tag der OP an, trägt der Patient eine ästhetische und funktionsfähige Versorgung.